St. Cyriakus Oberbettringen

St. Cyriakus in Oberbettringen ist Pfarrkirche der Kirchengemeinde und zugleich Sitz des leitenden Pfarrers der Seelsorgeeinheit „Unterm Bernhardus“.Als Pfarrkirche bildet sie das Herz der Kirchengemeinde. Hier werden die großen Feste gefeiert: Das Kirchenjahr entfaltet sich mit den festlich gestalteten Hochämtern, Kinder empfangen die Sakramente der Taufe und kommen erstmals zur Kommunion und unsere Jugendlichen werden im Sakrament der Firmung auf dem Lebensweg gestärkt. Viele Paare spenden sich das Sakrament der Ehe unter dem Segen Gottes.Die Türen stehen offen zum Gebet und der inneren Einkehr. Die zahlreichen Kerzen in der Marienkapelle zeugen vom stillen Gebet der Kirchenbesucher.

 

Auferstehung-Christi-Kirche Bettringen

Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in Bettringen ein neuer Ortsteil, Lindenfeld-Hagenäcker, in dem viele Flüchtlingsfamilien nach dem Weltkrieg, aber auch junge Schwäbisch Gmünder Familien sich ein neues Zuhause aufbauten. Der Kirchenneubau von 1975 hat diese Entwicklung aufgenommen.Die Gestaltung des Bettringer Künstlers Sepp Baumhauer gibt der Kirche in moderne Note und lädt zum Entdecken ein. Neben den Gottesdiensten bietet die Auferstehung-Christi-Kirche mit ihrer veränderbaren Bestuhlung auch verschiedensten Konzerten das Jahr über Raum.

 

Ottilienkirche Unterbettringen

Die Ottilienkirche, oder wie im Bettringer Sprachgebrauch, liebevoll „Holzkirche“ genannt, ist die alte Kirche Unterbettringens und heute auch Friedhofskirche in Bettringen. Sie strahlt eine Zuflucht aus, ist Hoffnungszeichen auf die Auferstehung inmitten der Gräber und ist ein geistlicher Ort, der hilft, den Alltag für Gottes Wirklichkeit zu unterbrechen.Täglich machen Menschen einen Besuch bei der heiligen Ottilia, wenn sie vom Grab kommen oder zum Grab gehen, wenn sie einen Ruheplatz bei Gott brauchen, wenn sie Trost von der Gottesmutter ersehnen oder wenn sie für Familienangehörige, erkrankte Bekannte, Freunde und Verwandte ein Licht entzünden wollen.