Organisten Bettringen

Die Orgel ist ein wunderbarer, sehr menschlicher und nicht wegzudenkender Träger der christlichen Botschaft.“ (Egidius Braun, ehemaliger Präsident des DFB)
Susanne Rott und ihr Organistenteam machen es sich zur Aufgabe, sich ganz in den Dienst der Liturgie zu stellen. Dazu gehört, den Gesang der Gemeinde zu führen, das liturgische Orgelspiel, wie auch die Werke großer Komponisten der Orgelliteratur zu pflegen. Die Orgelmusik mit Ihrer Klangfülle und Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten kann die Stimmung der Teilnehmer an Gottesdiensten tragen und stützen. Sie kann den Hörenden helfen, das Lastende aufzubrechen und die Freude zu bestärken. Sie kann hinführen zu Meditation, Anbetung und Hingabe bis hin zum großen Jubel in der Osternacht.

 

Kontakt: 
Susanne Rott
Mail: susanne.rott(at)kabelbw.de
Mobil: 0176 38481256

 

Die Orgel in St. Cyriakus, Oberbettringen: Die Orgel in der Cyriakuskirche wurde 1971 von der Orgelbaufirma Köberle erbaut. Generalüberholt wurde sie 1997 von der Firma Kreisz und erhielt 2024 von der Firma Mühleisen eine Sanierung mit klanglicher Optimierung: Umstellung des Dulcian 8/ statt 16/ Viola im SW, Silfflöte 1 1/3 auf 2 2/3, Setzeranlage, Zimbelstern und Klangaustritt im Pedal.
Die Pfeifenorgel in der Auferstehung-Christi-Kirche im Lindenfeld wurde im Jahr 2007 von der Orgelbaufirma Kreisz erbaut.